Entdecken und Stärken der eigenen Heilkräfte
Teil 1
Einführung in das Geistige Heilen
Seminarziele:
Ziel dieses Seminars ist, die eigenen Heilfähigkeiten kennen zu lernen und zu entfalten. Viele praktische Übungen helfen, die Heilkraft in den eigenen Händen zu erfahren und sie für sich selbst und andere zu nutzen.
Seminarinhalte:
Möglichkeiten und Grenzen der Geistigen Heilung, Schutz-, Reinigungs- und Erdungsübungen, Selbstheilungstechniken, Energien wahrnehmen und unterscheiden, energetische Verbindungen trennen, Nah- und Fernheilungstechniken, Handauflegen bei sich selbst und Anderen, Chakraarbeit, Begegnung und Erfahrung mit Engeln, die heilende Schöpferkraft der Worte und Gedanken, Channelings, Meditationsformen.
Wissenswertes zu den Seminaren:
ALLE SEMINARE SIND UNABHÄNGIG VONEINANDER BUCHBAR.
Ausnahme: Entdecken und Stärken der eigenen Heilkräfte - Teil 2
Termine: Teil 1
Teilnahme-Voraussetzungen:
Die Voraussetzung für die Teilnahme ist eine ausreichende körperliche und seelische Stabilität.
Fachliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Seminarkosten:
2-Tagesseminar 390,00 Euro.
Seminarwiederholer/innen zahlen 100,00 Euro.
Seminarwiederholer/innen Engelseminar zahlen 220 Euro.
Seminarort:
Praxis für Geistiges Heilen
Neumannstraße 49
60433 Frankfurt am Main / Eschersheim
Entdecken + Stärken der eigenen Heilkräfte - Teil 2
Erlerntes vertiefen, Neues integrieren und noch effektiver wirken
mehr lesenDie heilende Schöpferkraft der Worte, Gedanken und Gefühle nutzen
Heilung der Gefühle
Erfahrungen mit dem Inneren Kind
„Zentrale Schmerzthemen“ erkennen und der Heilung zuführen
mehr lesen
Heilkraft und Medialität entfalten
Eigene Ressourcen nutzen, Mediales Testen lernen und Sicherheit gewinnen.
mehr lesenDie heilsame Präsenz der Engel erfahren
Sehvermögen stärken Teil 1 und Teil 2
Sehvermögen stärken Teil 1 und Teil 2
mehr lesenBasenfasten-Woche
Körperreinigung und Entgiftung, Loslassen von belastenden Verhaltensweisen
mehr lesenGruppenheilabende zur Stärkung der Selbstheilungskräfte
Termine:
Mi. 06.02.2019, 18.30 Uhr
Mi. 06.03.2019, 18.30 Uhr
Mi. 03.04.2019, 18.30 Uhr
Mi. 08.05.2019, 18.30 Uhr